Allgemeine Geschäftsbedingungen der Mobiletech
Handels GmbH
für den Ankauf von Mobiltelefonen


1. Geltung
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Ankauf von
gebrauchten Mobiltelefonen durch Mobiletech GmbH durch einen autorisierten Fachhändler oder
direkt vom jeweiligen Endkunden.
1.2. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGB.

2. Vertragspartner
2.1. Der Vertrag kommt zwischen dem jeweiligen Endkunden als Verkäufer („Kunde“) und dem
autorisierten Fachhändler oder Mobiletech GmbH als Käufer zustande.
(bei der Samsung Aktion, wird der Bonus im Namen und auf Rechnung von Samsung
ausbezahlt)

3. Vertragsabschluss
3.1. Zum Zweck des späteren Vertragsabschlusses gibt der Verkäufer die IMEI-Nummer seines
Mobiltelefons, sowie den aktuellen Zustand des Telefones in das WEB-Modul Mobiletech GmbH
ein.
Mobiletech GmbH ermittelt sodann anhand der IMEI-Nummer das Mobiltelefonmodell sowie den
Einkaufspreis des Mobiltelefons vom Verkäufer, entsprechend des angegebenen Zustandes. Die
Preisermittlungerfolgt unter der Annahme, dass die Angaben des Verkäufers wahrheitsgemäß
erfolgten.
Wird die IMEI-Nummer nicht erkannt, kann das System das Mobiltelefon nicht zuordnen und
somit keinen Kaufpreis errechnen.
In diesem Fall kann kein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Die IMEI-Nummer kann über die
Handy-Software mit *#06# ausgelesen werden.
3.2. Mittels dem Mobiletech GmbH WEB-Tool wird dem Kunden prompt der tagesaktuelle
Kaufpreis mitgeteilt.
Ist der Kunde damit einverstanden, füllt er ein entsprechendes Verkaufsangebot aus.
Ausdrücklich festgehalten wird, dass der Kaufvertrag erst mit Annahme des Verkaufanbotes des
Kunden durch Mobiletech GmbH, bzw. durch den autorisierten Fachhändler zustande kommt.
3.3. Der Kunde muss eine voll geschäftsfähige natürliche Person bzw. juristische Person sein.
3.4. Grundlage eines Kaufvertrages zwischen Mobiletech GmbH, bzw. dem autorisierten
Fachhändler und dem Kunden ist, dass der Kunde Eigentümer des Mobiltelefons bzw. zum
Verkauf desselben berechtigt ist, es sich um keinen unautorisierten Nachbau handelt und auch
sonst keinerlei Rechte Dritter durch diesen Verkauf beeinträchtigt werden können.

3.5. Ausdrücklich festgehalten wird, dass Mobiletech GmbH, bzw. der autorisierte Fachhändler
mit dem Ankauf eines Mobiltelefons keinerlei Verpflichtungen hinsichtlich vom Kunden
abgeschlossener Verträge mit Netzbetreibern übernimmt.

4. Zustand des Mobiltelefons
4.1. Der Verkäufer, bzw. der Händler hat den Zustand des Handys entsprechend den Vorgaben
im WEB Modul wahrheitsgemäß anzugeben.
4.2. Ausgeschlossen ist ein Ankauf jedenfalls bei offensichtlichen mechanischen
Beschädigungen (Handyplatine verbogen oder gebrochen) offensichtlichen kapitalen
Wasserschäden.
4.3. Der Käufer ist verpflichtet, vor Übersendung des Mobiltelefons sämtliche Benutzerdaten zu
löschen und die Simkarte(n) sowie Speicherkarten zu entfernen. Mobiletech GmbH übernimmt
keine Haftung für Daten und oder SIMKarten.
4.4. Die Entscheidung, ob ein Ankauf erfolgt, obliegt dem Ermessen von Mobiletech GmbH.
Wir sind nicht zur Annahme Ihres Ankaufsangebots verpflichtet und dazu berechtigt, dieses
jederzeit auch grundlos abzulehnen.
4.5. Der Kunde ist verpflichtet, vor Übergabe des Mobiltelefons sämtliche Benutzerdaten (z.B.
Adressen,Bilder, Kennwörter und Zugangscodes) vom Mobiltelefon zu löschen und die
Simkarte(n) zu entfernen.
Mobiletech GmbH, bzw. der autorisierte Fachhändler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
auf Grund der nicht erfolgen Löschung von Daten und/oder dem nicht entfernen der SIM Karte
dem Kunde entstehen.
4.6. Mobiletech GmbH, bzw. der autorisierte Fachhändler ist nicht verpflichtet, das Gerät vom
Kunden zu erwerben. Der Vertrag kommt mit Unterfertigung des Kaufvertrages durch den
Kunden zustande. Ein Rücktritt ist ausgeschlossen.

5. Mangelhafte Geräte
5.1. Stellt sich bei der Überprüfung des Mobiltelefons heraus, dass entgegen den Angaben des
Verkäufers ein Zustand gemäß Punkt 4.1 nicht vorliegt, jedoch auch keine Ausschlussgründe
gemäß Punkt 4.2 gegeben sind, erhält der Verkäufer von Mobiletech GmbH innerhalb der Frist
gemäß Punkt 3.2. ein Kaufanbot unter Berücksichtigung eines dem Zustand entsprechenden
Abschlages. Für den Fall, dass der Verkäufer dieses Angebot nicht annimmt, wird es ihm
freigestellt, eine Rücksendung auf seine Kosten zu verlangen, wobei die Höhe dieser Kosten (€
7,50) vor der Rücksendung auf das Konto der Mobiletech GmbH zu überweisen sind.
Andernfalls hat der Verkäufer umgehend bekannt zu geben, ob er das Mobiltelefon zu diesem
Preis verkauft.
5.2. Stellt sich bei der Überprüfung des vom Verkäufer an Mobiletech GmbH übermittelten
Mobiltelefons heraus, dass sich dieses in einem Zustand befindet, bei welchem gemäß Punkt 4
ein Ankauf nicht in Betracht kommt, wird dies dem Verkäufer innerhalb der Frist gemäß Punkt 3.2
mitgeteilt. Dem Verkäufer wird es freigestellt, eine Rücksendung auf seine Kosten zu verlangen,

wobei die Höhe dieser Kosten (€ 7,50) vor der Rücksendung auf das Konto der Mobiletech
GmbH zu überweisen ist.
5.3. Wünscht der Verkäufer in den vorgenannten Fällen eine Rücksendung des Mobiltelefons, hat
er dies Mobiletech GmbH spätestens binnen 14 Tagen schriftlich oder per Email mitzuteilen und
binnen selber Frist die ihm bekannt gegebenen Kosten der Rücksendung vorab zu bezahlen,
andernfalls Mobiletech GmbH zur Entsorgung des Mobiltelefons (entsprechend Punkt 5.2)
berechtigt ist, ohne dass der Verkäufer weitere Ansprüche – welcher Art auch immer – hätte.
Nicht verwertbare oder retournierte Telefone werden maximal 3 Monate ab deren Eintreffen bei
Mobiletech GmbH gelagert.
5.4. Stellt sich heraus, dass durch einen Ankauf des Mobiltelefons entgegen Punkt 3.4 Rechte
Dritter berührt werden können, gelten die Regelungen gemäß Punkt 5.2 und 5.3 mit der
Maßgabe, dass Mobiletech GmbH gegebenenfalls auch zur Herausgabe des Mobiltelefons an
dritte Personen berechtigt ist.
5.5. Mobiletech GmbH zustehende Rücktritts-, Anfechtungs- oder Gewährleistungsrechte sowie
Ansprüche auf Schadenersatz bleiben durch die Punkte 5.1 bis 5.4 unberührt.

6. Gefahrenübergang
6.1. Zahlungs- und Erfüllungsort ist der Sitz des autorisierten Fachhändlers, bzw. der Sitz von
Mobiletech GmbH.
6.2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der an Mobiletech GmbH übermittelten Mobiltelefone
gehen mit der Übernahme des durch Mobiletech GmbH beauftragten Subauftragnehmer oder im
Falle des Eigenversandes durch den autorisierten Fachhändler bei Einlangen derselben auf
Mobiletech GmbH über. Für die ordnungsgemäße Verpackung ist der Versender zuständig.
Stabiler quadratischer Karton, zusätzlich Luftpolsterfolie und sonstiges Polstermaterial, sowie
mehrere lagen Klebeband. Bei Nutzung des Versandetiketts ist die Sendung standardmäßig mit
510 Euro versichert, wenn Sie das Gerät entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
der Post AG verpackt haben. Eine höhere Versicherung können Sie auf eigene Kosten vor
Versendung bei der Post AG abschließen.
6.3 Nach Eingang des Gerätes prüfen wir, Ihre Sendung auf Vollständigkeit und Richtigkeit der
Bewertungskriterien. Wir übermitteln Ihnen eine E-Mail die den Eingang Ihrer Sendung bestätigt.
Diese E-Mail stellt noch keine Annahme Ihres Ankaufsangebots dar.

7. Gewährleistung und Haftung
7.1. Alle Angaben über unsere Produkte, ins besonders die in unsren Angeboten, Katalogen und
Durchschriften enthalten Abbildungen, Gewichts-, Maß- und Leistungsangaben sind als
annähernd zu betrachtende Durchschnittswerte. Sie sind keine zugesicherten Eigenschaften,
sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Ware. Dasselbe gilt für Auskünfte und
Beratungen hinsichtlich unserer Produkte.

8. Datenschutz
8.1. Im Falle eines Vertragsabschlusses erhebt und verarbeitet Mobiletech GmbH die vom
Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in ihrem System und nutzt diese für
die Dauer der Vertragsabwicklung, d.h. für die Auftragsabwicklung sowie Abrechnung.

8.2. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund deren eine Person direkt oder
indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum,
Beruf, Kontoverbindung etc.
8.3. Mobiletech GmbH erteilt dem Kunden unentgeltlich Auskunft über seine bei Mobiletech
GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten. Der Kunde hat, sofern die gesetzlichen
Voraussetzungen dafür vorliegen, das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner bei
Mobiletech GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten.

9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und salvatorische Klausel
9.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind Linz.
9.2. Sollte eine Bestimmung in diesen Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird
hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Eine unwirksame
Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck
der Vereinbarung und dem mutmaßlichen Willen der beteiligten Parteien nahe kommt.

10. Änderungen
10.1. Mobiletech GmbH ist befugt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.